Bezirksverband Koblenz-Montabaur

Herrliche Urlaubsreis der Senioren-Union Cochem-Zell ins Elsass, Kaiserstuhl und das Breisgau.

Flammkuchen und Weine im Elsass genossen und den Kaiserstuhl erkundet

Mitglieder sowie Freunde der Senioren-Union durften eine sehr schöne und informative Urlaubsreise in den Bereich des Breisgaues, Kaiserstuhl und das Elsass erleben.

Untergebracht war die Gruppe in Friesenheim im Hotel Krone. Die Tage ließ man nach dem Abendessen in trauter Gemeinschaft und einer großartigen Stimmung, mit Gesang, Vorträgen und Erzählungen ausklingen. Jeden Tag standen neue Erkundungen auf der Tagesordnung. Bereits auf der Hinfahrt nach dem obligatorischen Frühstücksstopp, besuchte man Gengenbach und erkundete das Städtchen mit der Gengenbachbahn, danach durfte man sich noch etwas die Füße vertreten.

Am nächsten Tag stand auch schon die geführte Rundfahrt durchs Elsass auf dem Programm, man besuchte die Orte Kaysersberg, Ribeauvillè und Riquewihr. Im Weingut Dhom in Riquewihr wurde dann noch eine Weinprobe mit elsässischen Weinen durchgeführt. Bei einer weiteren Tagesfahrt fand nach der Führung in Colmar noch ein traditionelles Flammkuchenessen statt, bevor es weiter nach Neuf-Brisach, zu einem Rundgang auf der Festungsanlage mit herrlichem Panoramablick ging, zum Abschluss des Tages besuchte man noch Breisach, mit einer Führung auf den Münsterberg.

Am nächsten Tag besuchte die Gruppe Freiburg, in 2 Gruppen wanderte man durch die engen Gässchen der Altstadt und erfuhr vom Reiseleiter viel Wissenswertes über diese großartige Stadt, danach war noch Zeit, um die Stadt allein zu erkunden. Nach einer Rundfahrt durch den Kaiserstuhl bestand die Möglichkeit in Bahlingen, das Hoselipsfest zu besuchen und dort die Weine zu genießen.

Und schon war der Tag der Heimreise da, man machte Zwischenstopp in Annweiler am Trifels und besuchte zum Abschluss noch das Altstadtfest in Speyer, wo jeder sich nochmals nach eigenem Ermessen ausgiebig stärken konnte. Alle Teilnehmer waren zum Ende der Reise von der sehr gelungenen Tour begeistert und freuen sich bereits auf die nächste gemeinsame Reise im Jahr 2026.

Bericht und Foto: Karl Heinz Beuren