
Karl-Heinz Totz
Vorsitzender der Senioren-Union im Bezirksverband Koblenz-Montabaur
Stellvertretender Vorsitzender der Senioren-Union im Landesverband Rheinland-Pfalz
Vorsitzender der Senioren-Union im Kreisverband Birkenfeld
Senioren-Union Koblenz-Montabaur
Herzlich Willkommen bei der Senioren-Union!
Die Senioren-Union hat bundesweit 56.000 Mitglieder. Mit ihren Gliederungen verfügt sie über eine flächendeckende Präsenz. Die SU vertritt lebensfroh und verantwortungsbewusst die Interessen der älteren Generation. Die christlich-demokratischen Senioren engagieren sich auf allen Ebenen auch und gerade mit den Jungen für eine gute Zukunft.
Ihr Kreisverband
Hier finden Sie Ihren Kreisverband in Ihrer Nähe.
Aktuelles
Senioren -Union unterwegs, Wanderung im Hattgensteiner Zauberwald

Zum „Waldbaden im Zauberwald“ lud die Senioren- Union am Tag der Deutschen Einheit und mehr als 30 Teilnehmer trafen sich an der Rothenburg Hütte in Hattgenstein. Nach der Begrüßung durch...
WeiterlesenMehr als 100 Teilnehmer beim Vortrag von Dr. Stephan Plawetzki

„Ich bin überwältigt von der großen Anzahl der Anwesenden, die sich für die Thematik „Schmerzen in Hüfte und Knie“ und sicherlich auch für unseren bekannten und beliebten Referenten, Herrn Dr...
WeiterlesenZwischenruf-„meine Oma ist eine Umweltsau“.

Pressemitteilung: WDR-Kinderchor In der gemeinsamen Kreisvorstandssitzung von Senioren-Union und Junger Union war auch die unerträgliche Entgleisung des WDR ein stark diskutiertes Thema. Es ist für uns nicht hinnehmbar, dass der öffentlich-rechtliche WDR...
WeiterlesenSenioren-Union informierte zum Thema „Soziale Medien“

Unter dem Titel „Soziale Medien – im Fokus von Senioren…“ hatte der Vorstand der Senioren-Union (SU) des Kreisverbandes Birkenfeld Mitglieder und Freunde in das Nebenzimmer der Stadenhalle in Tiefenstein eingeladen...
WeiterlesenNeuwahlen der CDU Senioren-Union im Bezirk Koblenz-Montabaur

Die Delegierten aus 11 Kreisverbänden der CDU Senioren-Union (SU) Koblenz-Montabaur waren zum Bezirksdelegiertentag nach Dieblich eingeladen. Sie vertreten im größten Bezirksverband von Rheinland Pfalz ca. 1900 Mitglieder. Der Vorsitzende Karl-Heinz Totz...
WeiterlesenSenioren-Union unterwegs - Herbstwanderung im Trauntal

So schön kann Heimat sein. Zu dieser Feststellung kamen die Teilnehmer an der jährlichen Herbstwanderung der Senioren-Union der CDU des Kreises Birkenfeld. Karl-Heinz Seiler hatte als bewährter Wanderführer wieder eine...
WeiterlesenTagesfahrt in die sonnenverwöhnte Pfalz

Zu einer abwechslungsreichen Tagesfahrt in die Pfalz hatte die Senioren-Union Westerwald eingeladen. Offenbar hatte das Programm viele ältere Bürgerinnen und Bürger aus dem Westerwald überzeugt. Binnen kurzer Zeit war die...
WeiterlesenCDU Senioren-Union Maifeld im Freilichtmuseum Hessenpark

Mit der CDU Senioren-Union Maifeld waren 50 Teilnehmer aufgebrochen, um bei herrlichem Wetter den Hochtaunus mit seiner landschaftlichen Schönheit zu genießen. Zunächst führt die Fahrt über Bad Camberg und die...
WeiterlesenDas Sommerfest der Senioren-Union beim Angelsportverein Fischwaid in Birkenfeld war wieder ein voller Erfolg

Wie auch in den vergangenen Jahren genossen fast 80 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union (SU) das Sommerfest auf dem Gelände des Angelsportvereins ASV Fischwaid in Birkenfeld. „Es war wieder eine gemütliche...
WeiterlesenSenioren-Union Andernach auf Bildungsfahrt

Wetterpark Offenbach und Frankfurt besucht 2005 wurde in Offenbach ein Wetterpark eröffnet, der als Gemeinschaftsprojekt der Stadt, des Deutschen Wetterdienstes sowie des Regionalpark Ballungsraum Rhein-Main GmbH den Besuchern auf einem zwei...
WeiterlesenSenioren-Union unterwegs - Sechs Tage an der Nordsee.

Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten Mitglieder und Freunde der Senioren-Union gemeinsam bei einem Kurzurlaub an der Nordsee. Der ostfriesische Urlaubsort Harlesiel war das Ziel des Busreiseunternehmens Künzer, das die Gäste in...
WeiterlesenDie CDU Senioren-Union Diez-Aar erkundete das Weserbergland

Die diesjährige Mehrtagesfahrt führte die Seniorenunion Diez-Aar vom 10.06. bis 13.06.2019 in die schöne Hügellandschaft des Weserberglands mit seinen Wäldern, herrlichen grünen Feldern und Wiesen. Man begab sich auf die...
WeiterlesenCDU Senioren-Union Maifeld auf Fahrt

Die CDU Senioren-Union Maifeld hatte ihre Mitglieder und Freunde zu einer Tagesfahrt nach Bad Kreuznach eingeladen. Fünfzig Teilnehmer folgenden der Einladung. Es wurde ein unterhaltsamer, schöner Tag in Bad Kreuznach...
WeiterlesenInformationsveranstaltung der Senioren-Union Westerwald

„Wo bleibe ich einmal, wenn es zu Hause nicht mehr geht?“ Zu einer Informationsveranstaltung der Senioren Union Westerwald am 16. Mai konnte der Vorsitzende Rainer Becher in Dernbach rund 70 Teilnehmerinnen...
WeiterlesenDr. Bühler informierte über Demenz

Auf Einladung der Senioren-Union (SU) referierte der ehemalige Chefarzt im Klinikum Idar-Oberstein, Dr. Gunter Bühler über das Thema: Demenz- Licht am Ende des Tunnels? Karl-Heinz Totz, Kreisvorsitzender der SU konnte dazu...
WeiterlesenSenioren-Union unterwegs: Besuch des Europaparlaments in Straßburg

Wieder einmal konnten Mitglieder und Freunde der Senioren - Union des Kreises Birkenfeld bei der 2-tägigen Bildungsfahrt erfahrungsreiche und gesellige Stunden miteinander erleben. Die Fahrt führte zunächst nach Heidelberg. Die...
WeiterlesenSenioren-Union informiert - Rechtsanwalt Damian Hötger zu Gast

„Wir freuen uns, dass über 70 Mitglieder und Gäste unserer Einladung zum Vortrag „Das wollte ich schon lange machen“ ins Nebenzimmer der Stadenhalle gefolgt sind“, begrüßte Karl-Heinz Totz, Kreisvorsitzender der...
WeiterlesenJahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Senioren-Union

„Satzungsgemäß muss alle zwei Jahre der Vorstand der Senioren-Union neu gewählt werden und ich freue mich, dass doch viele Mitglieder dieser Einladung gefolgt sind“, begrüßte der Vorsitzende Karl-Heinz Totz die...
WeiterlesenMehrtagesfahrt der CDU Seniorenunion Diez-Aar in den Harz
Die Mehrtagesfahrt der CDU Seniorenunion Diez-Aar führte vom 30.08. – 02.09.2018 in diesem Jahr in den Harz. Nachdem im Parkhotel Schloss Meissdorf Quartier bezogen wurde, besichtigten die Seniorinnen und Senioren jeweils unter sachkundiger Führung…
Die Senioren Union erkundet Kultur und Kulinarisches im Inselhaus Hammerstein
Die erste Weinprobe im Gewölbekeller des alten Pfarrhauses war ein voller Erfolg. Hammerstein. Eine Weinprobe der besonderen Art erlebten die CDU Seniorinnen und Senioren in Hammerstein. Michael Hammerstein und Uschi Kluwig…
Mitglieder der Senioren Union Neuwied erhielten exklusive Einblicke ins Europaparlament in Straßburg
Im Gespräch mit Europa-Abgeordnetem Dr. Werner Langen Kreis Neuwied. Bei herrlichem Sonnenschein und viel guter Laune im Gepäck folgte die Senioren Union des Kreises Neuwied einer Einladung des Europa-Abgeordneten Dr. Werner…
Senioren-Union unterwegs - Tagesfahrt nach Orscholz und Saarburg
Eine sehr ereignisreiche Tagesfahrt erlebten 45 Mitglieder und Gäste der Senioren-Union Kreis Birkenfeld. Mary Künzer vom gleichnamigen Reisebüro holte die Gäste am Morgen mit ihrem modernen theaterbestuhlten Reisebus in Birkenfeld…
Sommerfest der Senioren-Union – wieder an der Fischwaid in Birkenfeld
„Auch in diesem Jahr war das Sommerfest der Senioren- Union wieder eine gemütliche, gesellige Veranstaltung mit gutem Essen und netten Gesprächen“, resümierten die fast 80 Teilnehmer am Ende eines schönen…
Vor 201 Jahren wurde Birkenfeld oldenburgisch - Senioren-Union informiert sich
„In diesem Jahr beschäftigen wir uns in drei Veranstaltungen mit unserem Landkreis Birkenfeld“, begrüßte Kreisvorsitzender Karl-Heinz Totz mehr als 40 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union im Nebenraum der Stadenhalle in…
Senioren- Union informiert sich- bei der Firma Georg Zwetsch GmbH in Idar-Oberstein
Mit großem Interesse und einer gewissen Portion Neugier konnten auf Einladung der Firma Georg Zwetsch GmbH, Mitglieder und Freunde der Senioren-Union, im Sinne der regionalen Verbundenheit, das Unternehmen am Standort…
Quo vadis - Landkreis Birkenfeld; Landrat zu Gast bei der Senioren-Union
„Das war ein sehr informativer Vortrag“, so die einhellige Meinung von fast 50 interessierten Mitgliedern und Freunden der Senioren-Union, die sich im Restaurant Badischer Hof in Idar-Oberstein eingefunden hatten. In seinem…
Winterwanderung über die Göttschieder Diagonale
Senioren-Union aktiv: Zum traditionellen Winterspaziergang lud die Senioren- Union diesmal nach Idar-Oberstein in den Stadtteil Göttschied ein. Kreisvorsitzender Karl-Heinz Totz konnte mehr als 40 Teilnehmer begrüßen „ Senioren gehen bei jedem…
Landesdelegiertentag der Senioren-Union Rheinland-Pfalz
Senioren-Union fordert Gleichbehandlung von Stadt und Land
Der Landesvorsitzende der Senioren-Union Rheinland-Pfalz, Dr. med. Fred-Holger Ludwig, forderte in seiner Rede vor dem Landesdelegiertentag am Samstag, die Gleichbehandlung von Stadt und Land gerade bei der Gesundheitsversorgung in Rheinland-Pfalz: „Die vorgeschlagene land- bzw. hausärztliche Quotenregelung braucht mindestens 12 Jahre bis sie greift. Also müssen andere Strukturen der Versorgung greifen. Wir schlagen vor, dass in kleinen Kommunen – vom Land finanziert – örtliche Gesundheits- und Sozialstützpunkte mit einer stationären kommunalen Krankenschwester etabliert werden. Hier reicht das Pilotprojekt einer Gemeindeschwesterplus“ nicht aus.“
Gerade auf dem Land deckten besonders ältere Menschen, mit ihrem ehrenamtlichen Handeln, viele Bereiche der Daseinsvorsorge ab. Für die Senioren-Union sei daher eine emotionale Ansprache der Menschen im ländlichen Raum sehr wichtig. Dies werde aber von der Landesregierung nicht unterstützt.
Dr. Ludwig dankte dem anwesenden Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, für die Initiative zur „Abschaffung der Straßenausbaubeiträge“ in Rheinland-Pfalz.
„Dies ist der richtige Weg. Denn wer es mit dem Erhalt unserer Dörfer ernst meint, sollte sich von diesen Ausbaubeiträgen, auch im Sinne des Erhalts vorhandener Wohnmöglichkeiten älterer Menschen, verabschieden“, so Dr. Ludwig weiter.
Die Landesspitze der CDU war neben Christian Baldauf mit Julia Klöckner prominent in Idar-Oberstein vertreten.
In der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft findet die Senioren-Union mit ihrer Forderung nach einer Gleichbehandlung von Stadt und Land eine wichtige Unterstützerin. Julia Klöckner sagte vor den Delegierten, Landwirtschaft und ländliche Räume müssten zusammen gedacht werden. Sie wolle auch eine Gleichbehandlung von Stadt und Land, ohne dabei eine Neid-Debatte zu führen.
Dr. Fred-Holger Ludwig als Landesvorsitzender der Senioren-Union wiedergewählt
Dr. med. Fred-Holger Ludwig wurde vom Landesdelegiertentag der Senioren-Union Rheinland-Pfalz als Landesvorsitzender wiedergewählt. Bei der Wahl in Idar-Oberstein stimmten 99 % der Delegierten für den Arzt aus Bad Bergzabern.
Den geschäftsführenden Landesvorstand bilden die drei Stellvertreter Karl-Heinz Totz, Hans Speder und Hubertus Stawik, der Landesschatzmeister Gerhard Hübel und der Schriftführer Udo Ringel. Zum Mitgliederbeauftragen wurde Dr. Reinhard Herzog gewählt.
Den Landesvorstand vervollständigen die 15 Beisitzer: Rudolf, Bettscheider, Heinrich Braun, Gerlinde Decker, Karin Giovanella, Daoud Hattab, Walfried Heinz, Irmgard Kicherer, Wolfgang Löhrke, Dieter Lukas, Michael Pirron, Friedrich Schwarz, Gerhard Seemann, Dr. Wolfgang Seydl, Richard Welter und Wilfried Wesch.
17. Bundesdelegiertenversammlung der Senioren-Union
Rheinland-Pfalz wieder zu dritt im Bundesvorstand
Für den Landesverband der Senioren-Union Rheinland-Pfalz wurden die bisherigen Mitglieder des Bundesvorstands Dr. med. Fred Holger Ludwig (links) und Karin Giovanella (2. v. links) wiedergewählt. Neu in den Bundesvorstand gewählt wurde Karl-Heinz Totz (rechts). Die Ehrenvorsitzende der Senioren-Union Rheinland-Pfalz und langjährige Stellvertretende Bundesvorsitzende, Helga Hammer (2. v. rechts), hatte auf eine erneute Kandidatur verzichtet.
Auf der 17. Bundesdelegiertenversammlung der Senioren-Union der CDU Deutschlands in Magdeburg, ist der seit 2002 amtierende Bundesvorsitzende Prof. Dr. Otto Wulff mit großer Mehrheit in seinem Amt bestätigt worden. Auf Wulff entfielen 93,4 % der abgegebenen Stimmen.
Für den Landesverband der Senioren-Union Rheinland-Pfalz wurden die bisherigen Mitglieder des Bundesvorstands Dr. med. Fred Holger Ludwig (Bad Bergzabern) und Karin Giovanella (Altenkirchen) wiedergewählt. Neu in den Bundesvorstand gewählt wurde Karl-Heinz Totz (Idar-Oberstein). Auf den Landesvorsitzenden der Senioren-Union Rheinland-Pfalz, Dr. Ludwig, entfielen 73,9 %, auf Frau Giovanella 87,4 % und Herrn Totz 75,5 % der Delegiertenstimmen. Damit konnten sich alle drei Rheinland-Pfälzer über gute Wahlergebnisse unter den 19 Beisitzern des neu gewählten Bundesvorstands freuen.
Die Ehrenvorsitzende der Senioren-Union Rheinland-Pfalz und langjährige Stellvertretende Bundesvorsitzende, Helga Hammer (Mainz), hatte auf eine erneute Kandidatur verzichtet.
Die Grundsätze der Senioren-Union standen im Zentrum der Antragsberatungen der Bundesdelegiertenversammlung. Die 360 Delegierten und Gästen diskutierten, im Lichte des CDU Bundesparteitags Anfang Dezember, mit den drei Kandidaten für das Amt des CDU Vorsitzenden – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, CDU Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer und Friedrich Merz.
Bundesdelegiertenversammlung 2018
Rheinland-Pfalz wieder zu dritt im Bundesvorstand Auf der 17. Bundesdelegiertenversammlung der Senioren-Union der CDU Deutschlands in Magdeburg, ist der seit 2002 amtierende Bundesvorsitzende Prof. Dr. Otto Wulff mit großer Mehrheit in seinem Amt bestätigt worden.
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_001.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_002.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_003.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_004.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_005.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_006.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_007.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_008.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_010.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_011.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_012.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_013.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_014.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_015.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_016.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_017.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_018.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_019.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_020.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_021.jpg
SU-Bundesdelegiertenversammlung-2018_009.jpg
Hellwach für die Praxis
Veröffentlicht am 27-05-2017:
Warum gerade ich? Altersarmut in Deutschland
Umfragen haben ergeben, dass das Alter in Deutschland zu den häufigsten Gründen gehört, aus denen Menschen diskriminiert werden. Das ist für die immer größer werdende Zahl von älteren Menschen so nicht hinnehmbar...
WeiterlesenVeröffentlicht am 14-04-2016:
Mensch Opa gib Gas - Seniorinnen und Senioren im Straßenverkehr
Umfragen haben ergeben, dass das Alter in Deutschland zu den häufigsten Gründen gehört, aus denen Menschen diskriminiert werden. Das ist für die immer größer werdende Zahl von älteren Menschen so...
WeiterlesenVeröffentlicht am 27-08-2015:
Hindernisfrei (Barrierefrei) Wohnen und Leben
Wir alle wollen gesund älter werden und wenn schon eine gesundheitliche Beeinträchtigung vorliegt, so lange als nur irgendwie möglich in unseren gewohnten vier Wänden, also zu Hause leben. Im Laufe eines...
WeiterlesenVeröffentlicht am 15-06-2012:
SU Bezirksverband fordert Ehrenamtskarte
Der Bezirksverband Koblenz -Montabaur der Senioren-Union hat in seiner Oktobersitzung beschlossen, dass die inhaltlichen Forderungen für ehrenamtlich Tätige rasch umgesetzt werden und eine einheitliche Ehrenamtskarte für Rheinland Pfalz zeitnah eingeführt...
Weiterlesen