Bezirksverband Koblenz-Montabaur

Aus dem Bezirksverband Koblenz-Montabaur

Senioren-Union wandert „wie früher die Schleffer“

„Wir sind begeistert, dass es der Wettergott für unsere heutige Wanderung so gut mit uns meint“, freuten sich über 30 Mitglieder und Freunde der Senioren- Union, die sich pünktlich am Parkplatz vor dem Sportstadion Im Haag in Idar eingefunden hatten.

Weiterlesen​

Senioren-Union besucht Edelsteinschleiferei Wild und Petsch in Kirschweiler

„Unser heutiger Besuch in der Firma Wild und Petsch Lapidaries in Kirschweiler wird ein ganz besonderes Erlebnis sein, denn Sie können Exponate von faszinierender Schönheit und hoher Schleifkunst bestaunen und die praktische Gestaltung hautnah miterleben“, begrüßte Karl-Heinz Totz im Namen des Vorstandes der Senioren Union 33 SU-Mitglieder.

Erfreut zeigten sich auch die Firmeninhaber Wild und Petsch über das große Interesse. „Allerdings ist eine solche Führung nicht üblich“, so Seniorchef Wild, „sie haben diese Ausnahme dem ehemaligen Bankdirektor Wendel, dem jetzigen SU-Schatzmeister, zu verdanken, mit dem wir jahrelang sehr eng und vertrauensvoll zusammengearbeitet haben“.

Weiterlesen​

Senioren- Union mit Slogan „Immer hellwach“ informierte über Betrugsmaschen am Telefon

„Ich bin begeistert, dass heute Mittag so viele Interessierte hierher gefunden haben um sich über die immer wieder aktualisierten Betrügereien am Telefon zu informieren“, begann Hauptkommissar Michael Lui vom Polizeipräsidium Trier seinen Vortrag.

Auf Einladung der Senioren- Union fanden sich fast 80 Mitglieder, Freunde und Interessierte im Nebenzimmer der Stadenhalle ein, die Kreisvorsitzender Karl-Heinz Totz mit einem kurzen Statement über das Erkennen und richtige Handeln bei Betrugsphänomenen am Telefon begrüßte. „Es werden jährlich Millionenbeträge auf diese Weise ergaunert, wobei es sich sicherlich um einen weit höheren Betrag als die ermittelten Daten handelt, oft schämen sich die Betrogenen dies der Polizei zu melden“, so Totz.

Weiterlesen​

SeniorenUnion und CDU-Kreistagsfraktion begrüßen Fortschreibung der Seniorenpolitischen Konzeption

Der Ausschuss für Soziales, Gleichstellung und Gesundheit hat dem Kreistag einstimmig die Annahme der Fortschreibung der Seniorenpolitischen Konzeption für den Westerwaldkreis empfohlen. Ein entsprechendes Arbeitspapier wurde auf der Grundlage der Konzeption von 2012 durch eine fraktionsübergreifende Arbeitsgruppe aktualisiert.

Weiterlesen​

Vorstandssitzung der Senioren-Union Kreisverbände Limburg-Weilburg und Westerwald

Wirtschaftliche und gesellschaftliche Problemlösungen gelingen nur im europäischen Verbund

In einer gemeinsamen Vorstandssitzung der Senioren-Union im Kreisverband Limburg-Weilburg und im Kreisverband Westerwald mit MdEP Ralf Seekatz in Rennerod tauschten sich die Vorstandsmitglieder mit dem Europaabgeordneten aus. Schwerpunktthemen waren allgemeine wirtschaftliche Entwicklung, Ärzteversorgung, Medikamentenmangel und Pflege.

Weiterlesen​

Stimmungsvoller Adventkaffee der Senioren-Union

Eine große Anzahl Mitglieder und Freunde der Senioren-Union fanden sich zum traditionellen Adventkaffee im kleinen Saal des VfL Algenrodt ein. „Gerade die Vorweihnachtszeit ist bestens geeignet, frohe und besinnliche Stunden im Kreise von Gleichgesinnten in stimmungsvoller Atmosphäre zu verbringen“, begrüßte Kreisvorsitzender Karl-Heinz Totz die Anwesenden. Er freute sich, dass nach zwei Jahren Corona-Einschränkungen diese Veranstaltung wieder in gewohntem Rahmen stattfinden konnte. Die Gäste nahmen voller Vorfreude an den von Ilka Klein und Irmgard Bender festlich geschmückten Tischen Platz. Besonders dankte der Vorsitzende Ilka Klein, die für die Organisation dieses Nachmittags und die kleinen Geschenke für jeden Teilnehmer verantwortlich zeichnete.

Weiterlesen​

Die Senioren-Union besucht das Kulturzentrum Goldener Stern in Baumholder

„Was macht man bei einem so schlechtem Wetter wie heute“, war die rhetorische Frage in der Begrüßungsrede von Josef Sesterhenn, „man legt sich auf die Couch oder geht ins Museum“, „Wir“, so der stellvertretende Vorsitzende der Senioren Union, „machen Letzteres und freuen uns auf einen informativen Nachmittag im Kulturzentrum Goldener Engel in Baumholder.“

Hier wurden die Senioren von Museumsleiterin Frau Schwerdtner bereits erwartet. Sie freute sich über das Interesse von mehr als 20 Mitgliedern und Freunden der Senioren-Union. Lebhaft informierte sie über die mehr als 2000 Jahre alte Geschichte Baumholders. Auch auf die vielen sehenswerten Exponate, die bei Ausgrabungen rund um Baumholder gefunden wurden, ging sie kenntnisreich ein. Weiter ging die Zeitreise anhand von Schaukästen und kurzen informativen Texten bis in die Zeit vor und während des Zweiten Weltkrieges.

Weiterlesen​

Senioren-Union Andernach ließ sich qualifiziert informieren

Russische Propaganda in Medien und sozialen Netzen

Im gut gefüllten Pfarrsaal Maria Himmelfahrt in Andernach konnte der Vorsitzende der Senioren-Union Andernach zahlreiche Mitglieder und Gäste zum Vortrag zum Thema „Russische Propaganda und ihr Einfluss auf Politik und Gesellschaft in Deutschland“ begrüßen. Richard Welter betonte die Bedeutung und Aktualität des Themas und brachte seine Freude zum Ausdruck, dass Oberst Dr. Ferdi Akaltin sich bereiterklärt hatte zu diesem Thema zu referieren. Dr. Akaltin ist Kommandeur des Zentrums Operative Kommunikation der Bundeswehr in Mayen und hat daher beruflich intensiven Zugang zu diesem Thema.

Weiterlesen​

CDU Ortsverband Dümpelfeld-Insul-Schuld wandert zur Sierscheider Kirmes

Bei leichtem Nieselregen marschierte man vom Parkplatz Fahrradweg Schuld in Richtung Sierscheid.

Unterwegs wurden gesichtet: ein Römischer Gutshof, ein Eichhörnchen, ein Feldhase und ein Rothirsch. Zwischenzeitlich zeigte sich auch noch ein bisschen die Sonne. Nach einem Zwischenstopp mit reichhaltigem Buffet erreichte die Gruppe den Dröschplatz in Sierscheid; hier wurde die diesjährige Kirmes gerade o'zapft. Bei Pommes, Bier und Wein und Gesprächen über „Gott und die Welt“ ließ man den Tag ausklingen.

Weiterlesen​

Senioren-Union Maifeld Informationsfahrt Aachen

Mit 43 Teilnehmern hatte sich die CDU Senioren-Union Maifeld auf eine Informationsfahrt nach Aachen begeben. Während der Fahrt informierte der Vorsitzende Anton Reiter die Teilnehmer über das Thema: „Trickbetrüger treiben weiterhin ihr Unwesen“, und den Flyer der SU „Sicher Leben“. Ebenso informierte er über geplante Änderungen bei der Installation von „Photovoltaik“ ab 01.01.2023. Der Tag in Aachen begann mit einer Stadtrundfahrt, die ein wenig unter den vielen Baustellen in der Stadt litt.

Weiterlesen​

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.