Bezirksverband Koblenz-Montabaur

Aus dem Bezirksverband Koblenz-Montabaur

Die Senioren-Union hatte zur Vorstellung der Gemeindeschwesterplus geladen.

Bei der wieder gut besuchten Veranstaltung der SeniorenUnion, im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Thema „Leben im Alter“, wurde den Teilnehmern das bisher noch weitestgehend unbekannte Thema der Gemeindeschwesterplus vorgestellt.

Weiterlesen​

Infoveranstaltung Senioren-Union: „DRK Cochem-Zell“ stellte seine Angebote für Senioren vor

Zu einer Informationsveranstaltung zu dem Thema „Wohnen im Alter“, insbesondere der Angebote für ein Leben in den eigenen vier Wänden und welche Möglichkeiten das DRK dazu bietet, hatte die SeniorenUnion Cochem-Zell seine Mitglieder und interessierte Gäste eingeladen.

Weiterlesen​

Vorstandstreffen mit Dr. Dieter Braun

Dr. Dieter Braun, Vorsitzender der SenU Rhein-Sieg-Kreis und Mitglied des Landesvorstandes der SenU NRW (2. von links) war zu Besuch bei der Vorstandssitzung des Bezirksverband der SenU KOMO in Dieblich

Georg Kipper, Vorsitzender der Senioren-Union Koblenz-Montabaur hatte zur BZ-Vorstandssitzung Koblenz-Montabaur den Vorsitzenden Dr. Dieter Braun eingeladen. Es ging um die Vorstellung der Ideen zu gemeinsamen „grenzüberschreitenden“ Veranstaltungen der Senioren-Unionen KoMo und Rhein-Sieg Kreis. Es wurde rege diskusstiert, man war jedoch einhellig der Meinung, dass es sich dabei um eine gute und sinnvolle Art des Austausches und der Stärkung der Arbeit der Verbände handelt. Die Erfahrung hat bereits die SenU Westerwald mit benachbarten Verbänden aus Hessen gemacht. Nach Meinung des Bz-Vorstands KoMo sollte in Zukunft die Zusammenarbeit mit den benachbarten Bundesländern stärker in Betracht gezogen werden.

Im Mittelpunkt steht konkurrenzlos der Mensch in der Region

Der Vorstand der Senioren-Union des Kreisverbandes Westerwald besuchte die Verbandsgemeinde Wirges, um sich über die Fachstelle „Gesundheit & Senioren“ zu informieren und auszutauschen. Bürgermeisterin Alexandra Marzi begrüßte die Vorstandsmitglieder herzlich und zeigte sich erfreut über das Interesse der Senioren Union. Gemeinsam mit den Fachkräften informierte sie über Zielsetzung und Arbeit der Fachstelle und stand im Anschluss für einen intensiven Austausch zur Verfügung.

Weiterlesen​

Aktuelles aus dem Bezirksverband

Weiterlesen​

Politisches Café mit Mechthild Heil

Sehr gespannt waren die Mitglieder und Gäste der Senioren-Union Andernach, was ihre Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil ihnen zu der turbulenten letzten Sitzungswoche in Berlin und zu den Zielen der CDU zu sagen hätte. Vor vollbesetztem Saal schilderte Heil die Abläufe der ersten Sitzungswoche im neuen Jahr und gleichzeitig letzten Sitzungswoche in dieser Legislaturperiode. Sie hielt es für unglücklich, dass so kurz vor der Bundestagswahl noch eine volle Sitzungswoche anberaumt worden war, da klar war, dass hier der Wahlkampf schon die Diskussionen und Positionen der Parteien dominieren würde. Aber es wurden ja auch mehr als 20 Gesetze mit den Stimmen von Rot-Grün und der CDU beschlossen und Mandate für die Bundeswehr verlängert, was aber nicht im Fokus der Medien stand.

Weiterlesen​

Senioren Union zu Gast beim Neujahrsempfang der Mittelstands- und Wirtschaftsunion

Koblenz. Beim Neujahrsempfang der Mittelstands - und Wirtschaftsunion kamen Vertreter aus Politik und Wirtschaft zusammen, um über die Herausforderungen des neuen Jahres gerade vor der Bundestags - wahl zu sprechen.

Weiterlesen​

Veranstaltungsprogramm 2025

April

„Das Peter Friedhofenhaus in der Florinspfaffengasse“

Mittwoch 09. April 2025
15:00 Uhr
Treffpunkt: Peter Friedhofenhaus in der Florinspfaffengasse

Wir lernen den Ordensgründer Peter Friedhofen durch einen Vortrag näher kennen und besichtigen dort die Kapelle.

Weiterlesen​

Vortrag: „Einsamkeit im Alter“ mit Anette Moesta

Koblenz, den 05. Februar 2025

Liebe Mitglieder der CDU Senioren Union.

Im Namen der Vorstandsmitglieder möchte ich Ihnen auf diesem Weg alles Gute zum neuen Jahr wünschen. Möge es Ihnen glückliche Stunden und viel Gesundheit bringen, damit wir uns bei der einen oder anderen Veranstaltung wiedersehen.

Das neue Jahr beginnt gleich mit der Bundestagswahl. Die drei Jahre unter der Ampel waren schlecht für unser Land. CDU und CSU wollen den Politikwechsel, denn sie haben Lösungen für die Probleme und wollen ein Deutschland, auf das die Menschen wieder stolz sein können. Unser Kandidat Friedrich Merz hat es sich zum Ziel gesetzt, Deutschland wieder nach vorne zu bringen. Unsere Aufgabe ist es, ihn dabei zu unterstützen, wozu ich Sie herzlich bitte.

Weiterlesen​

Gordon Schnieder zu Besuch

CDU Landesvorsitzender und Fraktionsvorsitzender im rheinland-pfälzischen Landtag Gordon Schnieder zum Antrittsbesuch und Gespräch beim SenU Bezirksvorstand Koblenz-Montabaur

Am 08.11.2024 machte der neue Landesvorsitzende der CDU Rheinland- Pfalz Gordon Schnieder seinen Antrittsbesuch bei der Bezirksvorstandssitzung der SenU KOMO und stellte den Vorstandsmitgliedern dabei die Aufgaben der CDU-Landtagsfraktion vor. Er ging auf die aktuelle Thematik der Arbeit im Landtag ein, sprach zur momentanen Situation der Landes-CDU sowie zu den Zielvorstellungen. Auch war die derzeitige Entwicklung auf Bundesebene, insbesondere die der Gesundheitsreform, des Rentensystems, der Integration sowie der Entwicklung des ländlichen Raumes, Thema bei seinen Ausführungen. Diese Schwerpunktthemen würden nicht nur auf Bundesebene, sondern auch von Seiten der Landesregierung RLP sträflich vernachlässigt.

Schnieder zeigte den Vorstandsmitgliedern auf, worauf es bei den anstehenden Wahlen auf Bundesebene im Jahr 2025 sowie auf Landesebene im Jahr 2026 ankommt und welches die Wahlkampfthemen der CDU sein werden.
Im Anschluss daran stand er den Vorstandsmitgliedern Rede und Antwort, wobei sich rege ausgetauscht wurde. Zum Abschluss seines Antrittsbesuches im Bezirksvorstandes wurde noch ein Gruppenfoto gemacht.